INFORMATIONEN FÜR UNSERE NEUEN 5. KLASSEN (2022/2023) ▶️
HINWEISE ZUM VERHALTEN IM VERMUTETEN CORONA-FALL
LERNEN FÜR DAS LEBEN
Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz der Städt. Gesamtschule Kaarst-Büttgen.
Als einzige Gesamtschule in der Region Kaarst und Korschenbroich wollen wir eine Schule für alle Kinder sein, die gern lernen, die sich Ziele setzen und welche sich zutrauen, diese im Laufe der kommenden Jahre motiviert umzusetzen.
Bei uns könnt ihr alle Schulabschlüsse erreichen: vom Hauptschulabschluss nach der Klasse 9 bis zur Allgemeinen Hochschulreife – dem Abitur – nach der Klasse 13.
Neben den verschiedenen Eingangsprofilen in den Jahrgängen 5 und 6 bieten wir euch eine breite Vielfalt an Fächern und zahlreichen außerunterrichtlichen Angeboten an.
Ganz besonders wichtig ist uns die Förderung und Forderung unserer Schülerinnen und Schüler. Dazu haben wir nicht nur die Leistungsdifferenzierung in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Chemie, sondern auch Wochenpläne und Lernzeiten zum eigenverantwortlichen und selbstbestimmten Lernen eingeführt.
An unserer Schule lernt ihr weiterhin Englisch und könnt darüber hinaus aus einer Vielzahl weiterer Sprachen wählen: Französisch, Italienisch, Lateinisch und Spanisch.
Damit ihr dies alles erreicht, braucht und hat unsere Schule Lehrerinnen und Lehrer, welche euch nicht aus dem Blick verlieren, die sich engagieren, sich den Herausforderungen stellen und bereit sind mit euch, mit euren Eltern, untereinander und mit außerschulischen Partner/innen zu kooperieren. Sie sind Lehrkräfte, die hinter ihrer pädagogischen Arbeit stehen und deshalb bis heute einen Einsatz zeigen, der über die eigentliche Unterrichtsarbeit hinausgeht.
Unsere Schule ist ein Lebensraum, ein Ort, an dem Regeln für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft eingeübt werden. Jedes Lernen braucht eine Lernkultur, eine Lernatmosphäre und ein unterstützendes Lernumfeld. Der Respekt seinen Mitmenschen gegenüber, die Wertschätzung aller am Schulleben Beteiligten, Verantwortung für sich selbst und für andere zu übernehmen – das sind die Schlüssel, die unsere Schule ausmachen und eine gute Bildung gewährleisten. Nur wenn diese Grundwerte gelebt werden, könnt ihr eure Persönlichkeit frei und individuell entwickeln, ganz nach unserem Motto: Vielfältig. Wie du.
Dazu wünsche ich euch viel Erfolg.
Daniel Wienold
– Schulleiter –