Programmieren lernen
Do, 13:45 - 15:15 Uhr
Beginn: 03.09.2020
Klassen: 6-8
Jetzt wird es bunt ...
max. 7 Personen
Leitung: Frau Rombach
Zusammen malen wir Bilder mit verschiedenen Materialien (Acrylfarben, Wasserfarben, Kreide, Bleistift ...). Wir werden kreativ und experimentieren mit verschiedenen Maltechniken. Am Ende eines jeden Kurstages ist ein kleines Kunstwerk entstanden, das du aufhängen, hinstellen, verschenken oder behalten kannst. ;o)
Ich freue mich auf euch!
Eigenanteil: 15 Euro
Tandem-AG
Leitung: Herr Nilges, Herr Dercks / VfR Büttgen
Dann bist Du hier richtig!
Inklusion ist hier ausdrücklich erwünscht!
Wichtig für Dich:
Tandems und Helme bekommt ihr gestellt – Sportsachen müssen mitgebracht werden.
Beginn: 03.09.2020
Klassen: 8-10
Raum: wird noch bekannt gegeben
max. 15 Personen
Leitung: Herr Meisters
Für alle, die Spaß daran haben, eine neue Trend-Sportart zu erlernen!
Gespielt wird gegeneinander in Teams. Ziel ist es, den Ball so auf das Spikeball-Netz zu spielen, dass das andere Team den Ball nicht zurückspielen kann.
Lasst euch überraschen. ;o)
Musik geht um die Welt
Do, 13:45 - 14:30 Uhr
Beginn: 03.09.2020
Klassen: 5-10
Raum: wird noch bekannt gegeben
max. 10 Personen
Leitung: Frau Wnuk
Für Schüler*innen, die Freude am Musizieren haben und ein neues Instrument erlernen möchten. Experimentieren und Kreativität erwünscht!
Lasst euch überraschen!
Imker-AG
Do, 14:15 - 15:20 Uhr
Beginn: 03.09.2020
Klassen: 5-8
Biologieraum
max. 10 Personen
Leitung: Herr Trippelsdorf, Ole Veiser
Hier erfahrt Ihr alles über Bienen, die Imkerei und alles Wichtige zur Herstellung von Honig. Angeleitet werdet ihr von Ole und unserem erfahrenen Imker, Peter Trippelsdorf. Ihr betreut die schulischen Bienenvölker und stellt selber Honig her.
Bastel-AG
Do, 13:45 - 15:20 Uhr
Beginn: 03.09.2020
Klassen: 5-7
Betreuungsbereich
max. 10 Personen
Leitung: Frau Frimmersdorf
In dieser AG erwarten Euch vielfältige Bastelangebote zu allen Gelegenheiten und Jahreszeiten. Besondere Fähigkeiten sind nicht erforderlich, aber Ausdauer und Interesse am kreativen Arbeiten sind natürlich von Vorteil.
Gerne könnt Ihr auch eigene Ideen und Vorschläge einbringen!
Schach-AG
Do, 14:00 - 15:00 Uhr
Beginn: 03.09.2020
Klassen: 5-7
Modul 04
max. 10 Personen
Leitung: Merlin Karbach
Die Schach-AG richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Ziel der AG ist es, Schach-Neulingen die Regeln des Spiels zu vermitteln und diese durch das Spielen mit Gleichgesinnten praktisch zu erproben. Bei Fortgeschrittenen wird durch gezieltes Training die eigene Spielstärke verbessert.
Schachspielen schult
Radsport-AG
Do, 14:00 - 15:20 Uhr
Beginn: 03.09.2020
Klassen: 5-7
Radsporthalle
max. 12 Personen
Leitung: Herr Dercks (VfR Büttgen)
Ihr möchtet euch sportlich betätigen und fahrt gerne mit dem Rad?
Die Radsport-AG bietet:
Räder und Helme bekommt Ihr gestellt. Sportsachen müssen mitgebracht werden.
Wichtig:
Ihr geht von der Gesamtschule eigenständig zur Radporthalle.
Mathe mit Mut tut gut
max. 10 Personen
Leitung: Frau Reinders
Was dich erwartet:Hier erlernst du, dir zu vertrauen und dein Zahlengefühl zu verstärken. Bruchrechnen sollte dir am Ende der AG leichter fallen. Es gibt zahlreiche Wege, Zahlen zu betrachten, und noch mehr Wege, Zahlen zu begreifen. Vielfältig wie Du!
Du hast Dyskalkulie? Du hast Schwierigkeiten in Mathe? Bruchrechnen bereitet dir Schwierigkeiten? Dann zeige ich dir in dieser AG gerne, dass Mathe Spaß machen kann und Brüche halb so wild sind. Wir wollen zusammen Mathe-Kenntnisse spielerisch oder einfach nur raffiniert gewinnen.
Du brauchst einen Mathe-Schreibblock und deine Stifte.
Medien-AG
Informatikraum 1 (C 001)
max. 12 Personen
Leitung: Herr Schultze / Herr Schlüter
Dieser Kurs richtet sich an alle, die neugierig sind und mehr über den Umgang mit dem Internet wissen möchten. Wie funktionieren Computer, Internet und Handy? Welche Sicherheitsaspekte muss ich beachten? Wie darf und kann ich mich in den sozialen Medien verhalten? Hier bekommt ihr Antworten auf eure Fragen!
Wichtig:
Einige Stunden finden in den Freizeiteinrichtungen Bebop und Teestube statt.
Tennis-AG
Ort: N. N.
max. 12 Personen
Leitung: N. N.
In Kooperation mit der Tennisschule Michael Eistert habt ihr die Möglichkeit, die Welt des Tennissports kennenzulernen.
An sechs aufeinanderfolgenden Donnerstagen könnt ihr Tennis ausprobieren. Das Material (Schläger, Bälle) wird von der Tennisschule zur Verfügung gestellt.
Helfer*in im Übermittagsbereich / AG-Helfer*in
Beginn: 1. Schulhalbjahr 2020/2021
Klassen: 8-10
Ort: Betreuungsbereich
max. 8 Personen
Leitung: Frau Feistel-Jacobs
Städt. Gesamtschule Kaarst-Büttgen
Hubertusstraße 22 - 24
41564 Kaarst
Tel.: | 02131 - 20 27 512 |
Fax: | 02131 - 20 27 513 |
E-Mail: | gesamtschule@kaarst.de |
Sprechzeiten
Mo-Do: | 8.00 - 15.30 Uhr |
Fr: | 8.00 - 13.30 Uhr |
Diese Seite drucken
Diese Seite Weiterempfehlen